CBD-Vital Sleep Kapseln
Schlafkapseln mit natürlichem CBD und Melatonin
€ 42,90
Du sparst
Sicher bezahlen mit
Diese Produkte werden oft zusammen gekauft
Beschreibung
CBD und Melatonin im optimalen Zusammenspiel
Angenehme Nachtruhe durch Pflanzenkraft
Zur Regulierung des Melatoninhaushalts bei Zeitverschiebungen oder Nachtarbeit.
Für eine bessere nächtliche Regeneration.
Für eine Verkürzung der Einschlafzeit.
60 Kapseln (450mg CBD)
- Vollspektrum CBD
- 7,5 mg natürliches CBD pro Kapsel
- Spezialformel mit CBD und Melatonin
- Mit Bio-Hanfsamenöl
- Für einen erholsamen, entspannten Schlaf
- Zur Verkürzung der Einschlafzeit
Mehr Information
Die natürlichen Inhaltsstoffe der CBD Sleep Schlafkapseln sorgen für Entspannung und können die Einschlafzeit verkürzen: Ausgleichendes Cannabidiol aus Hanföl aus Kaltpressung sowie das körpereigene Schlafhormon Melatonin wirken beruhigend und tragen zu einem erholsamen Schlaf bei. Cannabidiol und Melatonin wirken synergistisch. Durch das beigemengte Hanfsamenöl können die beiden Inhaltsstoffe außerdem besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Die veganen Ölkapseln sind gut verträglich und frei von Gelatine.
Melatonin reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers. Es wird nur bei Dunkelheit vom Körper produziert. Auch häufige Reisen, Zeitverschiebungen und Nachtarbeit beeinträchtigen den Melatoninstoffwechsel. Mit dem Alter nimmt übrigens die Fähigkeit des Körpers ab, Melatonin zu produzieren. Einschlafprobleme, unruhiger Schlaf oder häufiges nächtliches Aufwachen können die Folge eines gestörten Melatoninhaushalts sein. Optimal dosiertes Melatonin hilft dabei, die Einschlafzeit zu verkürzen und die Schlafqualität zu erhöhen.
Vorteile von CBD Sleep:
- Zur Verkürzung der Einschlafzeit
- Für eine bessere nächtliche Regeneration
- Zur Wiederherstellung des Melatoninhaushalts im Alter
- Zur Regulierung des Melatoninhaushalts bei Zeitverschiebungen, Nachtarbeit etc.
- 100 % Vegan
Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe:
- Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei
- Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen
Produkteigenschaften
CBD Gehalt pro Kapsel | 7,5 mg |
Form | Ölkapsel |
Eigenschaften | Glutenfrei, Laktosefrei, Fruktosefrei |
Inhalt | 60 Kapseln |
Extraktion | Kaltpressung |
Trägerflüssigkeit | Bio Hanfsamenöl |
Spektrum | Vollspektrum |
Enthaltene Cannabinoide | CBD, CBDA, CBG |
Zusätzliche Wirkstoffe | Flavonoide, Terpene, Vitamin E, Melatonin |
Inhaltsstoffe
Zutaten:
Hanföl*, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), D-Alpha-Tocopherol-Öl, Melatonin.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Inhaltsstoffe: | TD (2 Kapseln) | % NRV* |
Hanföl | 381 mg | – |
mit natürlichem CBD | 15 mg | – |
Vitamin E | 1,8 mg | 15 % |
Melatonin | 1 mg | – |
*NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Anwendungsempfehlung
Wir empfehlen Ihnen 1 x 2 Kapseln pro Tag mit viel Flüssigkeit einzunehmen. Am besten ca. 30 Minuten vor dem Zubettgehen, mit etwas Abstand zur letzten Mahlzeit.
Lagerung:
Bewahren Sie die Kapseln geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt auf.
Versand & Retoure
Neben unserem 2-4h-Express-Versand innerhalb Wiens, verschicken wir in verschiedene Länder – anonym und schnell!
Genaue Information zu den Kosten, Gratisversand, Lieferländer etc. findest du auf der Seite Versand & Lieferung.
Wie kann CBD beim Einschlafen helfen?
CBD kann beruhigend und angstlösend wirken, indem es mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagiert. Viele Anwender berichten, dass CBD ihnen hilft, abends zur Ruhe zu kommen. Indem CBD Stress und innere Unruhe reduziert, fördert es die Entspannung und erleichtert das Einschlafen.
Welche CBD-Produkte eignen sich für besseren Schlaf?
Zur Förderung von Schlaf und Entspannung greifen viele zu CBD-Öl (Tropfen), das abends sublingual eingenommen wird. Auch CBD-Edibles wie Gummies.
Wie und wann sollte ich CBD einnehmen, um abends zur Ruhe zu kommen?
Nehmen Sie CBD idealerweise 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen ein, damit die Wirkung rechtzeitig einsetzt. Bei Öl-Tropfen lassen Sie diese unter der Zunge zergehen, damit das CBD über die Mundschleimhaut aufgenommen wird (für schnellere Wirkung). Edible-Produkte wie CBD-Kapseln oder -Gummibärchen sollten etwas früher geschluckt werden, da die Aufnahme über die Verdauung etwa eine Stunde dauern kann.
Wie finde ich die richtige Dosierung von CBD für besseren Schlaf?
Die richtige Dosierung ist individuell verschieden. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, z. B. 5-10 mg CBD (einige Tropfen eines 5% CBD-Öls), etwa 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Beobachten Sie die Wirkung über einige Tage. Falls die gewünschte Entspannung oder Schlafverbesserung ausbleibt, können Sie die Dosis schrittweise erhöhen (z. B. auf 15-25 mg).
Hilft CBD auch bei Durchschlafproblemen und verbessert es die Schlafqualität?
Viele Nutzer berichten, dass CBD ihnen nicht nur beim Einschlafen, sondern auch beim Durchschlafen hilft. Indem CBD Ängste reduziert und für einen ruhigeren Geist sorgt, verringert es nächtliches Aufwachen durch Grübeln oder Stress.
Macht CBD am nächsten Morgen müde oder hat es einen „Hangover“-Effekt?
Nein, CBD verursacht in der Regel keine morgendliche Müdigkeit oder Hangover-Erscheinungen. Anders als manche Schlafmedikamente (oder THC-haltiges Cannabis) führt CBD typischerweise nicht zu Benommenheit am nächsten Tag.
Kann ich CBD mit anderen Schlafmitteln oder beruhigenden Mitteln kombinieren?
In vielen Fällen ist es unproblematisch, pflanzliche Beruhigungsmittel (wie Baldrian, Passionsblume oder Melatonin) mit CBD zu kombinieren. Einige CBD-Schlafprodukte enthalten sogar zusätzlich Melatonin oder Kräuter, um die schlaffördernde Wirkung zu verstärken. Wenn Sie verschreibungspflichtige Schlaf- oder Beruhigungsmittel (z. B. Benzodiazepine) einnehmen, sollten Sie jedoch vorsichtig sein: CBD kann deren sedierende Wirkung verstärken. Falls Sie bereits Medikamente nehmen, sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Arzt, bevor Sie CBD ergänzend verwenden.
Ist CBD bei Stress und innerer Unruhe hilfreich?
Ja, viele Menschen verwenden CBD gezielt, um Stress abzubauen und abends „runterzukommen“. CBD kann das Nervensystem dabei unterstützen, aus dem Alarmmodus in den Entspannungsmodus zu wechseln. Dies hilft bei innerer Unruhe, z. B. nach einem hektischen Arbeitstag, indem Nervosität und Grübeln gedämpft werden.
Wie wirkt CBD in der Hautpflege?
Die Haut besitzt eigene Cannabinoid-Rezeptoren, mit denen CBD interagiert. Dadurch kann CBD entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut wirken, Rötungen und Reizungen lindern und sogar die Talgproduktion ausgleichen. Insgesamt trägt CBD so zu einem ausgeglichenen, gesunden Hautbild bei, ohne psychoaktive Effekte zu verursachen.
Wie wende ich CBD-Hautpflege und Kosmetik richtig an?
Die Anwendung von CBD-Kosmetik unterscheidet sich kaum von normaler Pflege – halten Sie sich am besten an die Empfehlungen des Herstellers. Grundsätzlich gilt: Tragen Sie CBD-Cremes oder -Lotionen auf saubere Haut auf, damit die Wirkstoffe optimal einziehen können. Bei Gesichtsprodukten empfiehlt es sich, zuerst das Gesicht gründlich zu reinigen. Danach können Sie zum Beispiel ein CBD-Serum verwenden und anschließend eine CBD-Tages- oder Nachtcreme auftragen. Massieren Sie die Produkte sanft in die Haut ein, bis sie eingezogen sind.
Eignet sich CBD-Kosmetik für alle Hauttypen, auch empfindliche Haut?
Ja, hochwertige CBD-Kosmetik ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet – von trockener bis fettiger Haut, sogar bei sensibler oder problematischer Haut. CBD wirkt auf die Haut ausgleichend und kann sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Insbesondere empfindliche Haut profitiert von den beruhigenden Eigenschaften: CBD kann Rötungen und Irritationen lindern, ohne die Haut zu reizen.
Wie kann CBD bei Anti-Aging helfen?
CBD gilt als vielversprechender Anti-Aging-Wirkstoff in der Kosmetik. Ein Grund dafür sind seine starken antioxidativen Eigenschaften: CBD fängt schädliche freie Radikale ab, bevor diese die Hautzellen beschädigen können. Dadurch wird vorzeitiger Hautalterung entgegengewirkt – vergleichbar mit den Effekten von Vitaminen wie Vitamin C oder E. Zudem hat CBD einen positiven Einfluss auf die Zellerneuerung. Studien deuten darauf hin, dass CBD die natürliche Regeneration der Haut fördern kann, indem es das Endocannabinoid-System der Haut stimuliert. Das bedeutet, alte Hautschüppchen werden schneller durch neue, frische Zellen ersetzt, was der Haut ein glatteres und strahlenderes Aussehen verleiht. Auch entzündungshemmend wirkt CBD: Da Mikroentzündungen in der Haut eine Rolle bei der Faltenbildung und dem Elastizitätsverlust spielen, hilft CBD indirekt dabei, die Haut jugendlich zu halten, indem es Rötungen und Stressreaktionen der Haut reduziert.
Welche Vorteile bietet CBD in der Haarpflege?
CBD erobert nicht ohne Grund auch die Haarpflege. Ihre Kopfhaut besitzt ebenfalls Endocannabinoid-Rezeptoren, und CBD-Shampoos oder -Haarkuren machen sich dies zunutze. CBD in Haarpflegeprodukten kann die Kopfhaut beruhigen zum Beispiel wenn sie zu Trockenheit, Juckreiz oder Schuppen neigt. Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung reduziert CBD Rötungen oder Reizungen auf der Kopfhaut. Eine gesunde, ausgeglichene Kopfhaut ist die Grundlage für kräftiges Haarwachstum, daher profitieren die Haare indirekt mit: Weniger Irritationen bedeuten oft bessere Voraussetzungen für Haarfollikel, um gesund zu wachsen.
Können CBD-Produkte bei Verspannungen oder Muskelschmerzen unterstützen?
Ja, neben der klassischen Schönheitspflege gibt es auch CBD-Produkte im Health-Bereich, die gezielt bei Muskeln und Gelenken eingesetzt werden. Spezielle CBD-Balsame und-Gele können bei Verspannungen, Muskelkater oder Gelenkbeschwerden wohltuend sein. CBD dringt dabei nicht tief ins Blut, entfaltet aber direkt unter der Haut eine entzündungshemmende und leicht schmerzlindernde Wirkung. Viele dieser Balsame enthalten zusätzlich wärmende oder kühlende Inhaltsstoffe zum Beispiel Kampfer, Menthol, Rosmarin oder Arnika um die Durchblutung anzuregen und verspannte Muskeln zu lockern.
Was bedeutet das ECOGEA-Zertifikat für CBD-Kosmetik?
Ein CBD-Produkt mit ECOGEA-Zertifikat hat in Sachen Natürlichkeit und Reinheit einen besonders hohen Standard. ECOGEA ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungsinstitut, das sich auf Natur- und Biokosmetik spezialisiert hat. Wenn Sie auf einem Produkt das ECOGEA-Siegel sehen, können Sie sicher sein, dass dieses Produkt strenge Kriterien erfüllt: Es besteht größtenteils aus natürlichen, möglichst biologisch angebauten Inhaltsstoffen und wurde unweltfreundlich hergestellt. Produkte mit ECOGEA-Zertifizierung sind zum Beispiel frei von Mikroplastik, Silikonen, Parabenen sowie synthetischen Duft- oder Farbstoffen, denn solche Stoffe sind in echter Naturkosmetik tabu.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken bei der Anwendung von CBD-Kosmetik?
CBD-Kosmetik gilt als sehr sicher in der Anwendung. Cannabidiol hat kein Sucht- oder Missbrauchspotenzial und bei äußerlicher Nutzung gelangt es kaum in den Blutkreislauf. Das bedeutet, typische Nebenwirkungen wie sie von oralem CBD (z.B. Müdigkeit bei hohen Dosen) bekannt sind, treten bei Cremes und Lotionen nicht auf. Die meisten Menschen vertragen CBD-haltige Hautpflege sehr gut. Im Gegenteil – dank der entzündungshemmenden und reizlindernden Eigenschaften wird CBD häufig gerade bei sensibler Haut eingesetzt, um die Verträglichkeit von Produkten zu erhöhen.
Riechen CBD-Kosmetikprodukte nach Hanf oder Cannabis?
Nein, in der Regel riechen CBD-Beauty-Produkte neutral bis angenehm, nicht nach Marihuana. CBD selbst ist geruchlos. Der typische „Cannabis-Geruch“ stammt von anderen Substanzen der Pflanze (Terpene) oder von Hanföl. In Kosmetikformulierungen wird der Duft jedoch meist so abgestimmt, dass er dezent und gefällig ist.
Wie lange dauert es, bis CBD-Kosmetik wirkt?
Das ist von Produkt zu Produkt und von Person zu Person etwas unterschiedlich. Einige Effekte spüren Sie nahezu sofort: Tragen Sie z.B. eine CBD-Creme auf gereizte Haut auf, kann die beruhigende Wirkung oft innerhalb von Minuten einsetzen Rötungen klingen ab und die Haut fühlt sich entspannter an. Ähnlich ist es bei einem CBD-Balsam für verspannte Muskeln: Hier berichten viele, dass sie bereits kurz nach dem Einmassieren ein Wärme- oder Entspannungsgefühl merken.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.